
Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich das Kultur- und Kongresszentrum erneut in eine zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Über 120 Unternehmen aus der Region stellen an diesem Tag ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vor – von A wie Automobilkaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker.
Zahlreiche kompetente Ansprechpartner stehen bereit, um Fragen zu beantworten, Einblicke in verschiedene Berufsbilder zu geben und direkte Kontakte zu vermitteln. Die Ausbildungsbörse richtet sich sowohl an Jugendliche mit einem klaren Berufswunsch als auch an Schüler, die sich noch in der Orientierungsphase befinden. Wer bereits weiß, welchen Weg er oder sie einschlagen möchte, hat die Möglichkeit, an diesem Tag direkt Bewerbungen bei den Unternehmen einzureichen. Wer noch unschlüssig ist oder erst in zwei bis drei Jahren die Schule verlässt, kann sich über Praktikumsangebote informieren – ein idealer erster Schritt zur beruflichen Orientierung.
Ein besonderer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder die Handwerkermeile, auf der verschiedene Gewerke zum Mitmachen einladen. Hier kann das Handwerk hautnah erlebt werden – ein praxisnaher Einblick für alle Sinne. Darüber hinaus stehen auch Experten der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen, der Handwerkskammer für Ostthüringen sowie der Agentur für Arbeit für Fragen rund um Ausbildungswege, rechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Am Nachmittag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen – darunter eine Verlosung für das Elektro-Freiluftfestival „Geht raus“, das am selben Tag auf der Sparkassenbühne im Hofwiesenpark stattfindet.
QUELLE: STADTVERWALTUNG
Kommentar hinterlassen