MATINEE ZU „DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI“

In den Stück „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo“ treten Marie-Luis Kießling als Ernesto Roma, Jakob Spiegler als Arturo Ui sowie Valentino Fortuzzi als Bowl und Blumenhändler Giuseppe Givola auf. (Bild: Theater/Ronny Ristok, Theaterfotograf)

Mit Bertolt Brechts zeitloser Satire „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ bringt das Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera ab Freitag, den 14. November, eine bitterböse Parabel über Macht, Korruption und politische Verführbarkeit auf die Bühne des Großen Hauses Gera. Bereits vor der Premiere lädt das Theater am Sonntag, den 2. November 2025, um 11 Uhr zu einer Matinee in die Spielstätte Bühne am Park Gera ein. Diese bietet spannende Einblicke in die Inszenierung und ihre Hintergründe.

Moderiert von Schauspieldramaturg Felix J. Mohr führt die Veranstaltung durch Leben und Werk Bertolt Brechts, beleuchtet die inhaltlichen und historischen Bezüge des Stücks und bietet mit einem szenischen Ausschnitt – gespielt von Jakob Spiegler und Marie Luis Kießling – einen Vorgeschmack auf die kommende Premiere.

Im anschließenden Gespräch berichten Schauspieldirektor Manuel Kressin, Schauspielkapellmeister Olav Kröger sowie die beteiligten Schauspieler über ihre künstlerische Arbeit, die Figurenentwicklung und die aktuelle Relevanz des Stoffes. Abgerundet wird die Matinee durch das humorvolle Quiz „Brecht’igte Frage“, in dem das Ensemble mit Wissen und Witz rund um Brechts Leben und Werk gegeneinander antritt.

Eintrittskarten sind an den Theaterkassen sowie über die Webseite des Theaters erhältlich. Diese sind unter der Rufnummer 0365 8279105 bzw. 03447 585160 sowie über „https://theater-altenburg-gera.de/” erreichbar.

QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*