In der Nacht zum Mittwoch, den 29. Oktober 2025, kam es in Gera zu mehreren Verkehrsdelikten, die im Zusammenhang mit Alkoholeinfluss und fehlender Fahrerlaubnis stehen. Gegen 1.10 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mann mit einem PKW Peugeot die Südstraße. Beim Ausparken touchierte er hierbei einen geparkten PKW und entfernte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort. Ein 19-jähriger Bekannter, der sich ebenfalls am Ort befand, fuhr mit seinem PKW VW ebenfalls davon. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 19-Jährige im Nahbereich angehalten werden. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,51 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Kurz darauf erschien auch der 23-Jährige am Anhalteort. Auch bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,56 Promille, zudem besitzt auch er keine gültige Fahrerlaubnis. Beide Personen wurden zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Trotz Untersagung der Weiterfahrt wurde der 23-Jährige gegen 1.25 Uhr erneut fahrend mit dem PKW Peugeot im Bereich Johann-Sieckmann-Weg festgestellt. Ein weiterer Atemalkoholtest ergab 1,16 Promille. Erneut wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt endgültig unterbunden. Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.

Kommentar hinterlassen