NEUE „GRÜNE OASE“ IN DER JUGENDBIBLIOTHEK

Zu sehen sind Dr. Hendrik Ziegenbein, Christina Martens, Dieter Bauke und Oberbürgermeister Kurt Dannenberg bei der Scheckübergabe. (Bild: Stadt Gera/Antje Stahn)

Am Freitag, den 21. November 2025, überreichte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Dr. Hendrik Ziegenbein, dem Förderverein der Stadt- und Regionalbibliothek Gera einen Scheck über 1500 Euro. Mit dieser Förderung der Sparkassenstiftung Gera-Greiz konnte die Jugendbibliothek am Puschkinplatz umfassend modernisiert und zu einem modernen Treffpunkt für junge Menschen weiterentwickelt werden.

Die Übergabe fand mitten in der neu geschaffenen „Grünen Oase“ des Jugendbereichs statt – einem Raum, der sich bereits kurz nach seiner Fertigstellung zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages übergab Dr. Ziegenbein den Spendenscheck offiziell dem Förderverein, vertreten durch Dieter Bauke, im Beisein von Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und Bibliotheksleiterin Christina Martens.

Die Unterstützung dieses Projektes der Stadt- und Regionalbibliothek Gera ist für die Sparkasse Gera-Greiz nicht nur eine Herzensangelegenheit. Sie belegt auch, dass die Sparkasse ihren öffentlichen Auftrag zur wirtschaftlichen Bildung ernst nimmt. Dr. Hendrik Ziegenbein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gera-Greiz, sagte bei der Scheckübergabe:

„Es ist schön zu sehen, wie wichtig jungen Menschen der Begegnungsort Bibliothek auch heute noch ist. Und die hohe Frequentierung nach der Umgestaltung zeigt, dass Lernen und Gemeinschaft ihren Rahmen brauchen, den die Geraer Bibliothek bestens bietet und den wir als Sparkasse gern unterstützen.“

Die Stadt- und Regionalbibliothek hatte gemeinsam mit dem Jugendamt Gera und der 8. Klasse der Entdecker-Gemeinschaftsschule Gera/Semper Schulen ein Beteiligungsprojekt ins Leben gerufen. Ziel war es, gemeinsam mit jungen Menschen einen Raum zu gestalten, der zum Lesen, Lernen, Kreativsein und Chillen einlädt. Eine breit angelegte Onlinebefragung mit 453 Teilnehmer lieferte klare Ergebnisse: Gewünscht wurden helle Farben, bequeme Sitzmöbel, moderne Medien, Pflanzen und ausreichend Platz zum Arbeiten. Die Jugendlichen entwarfen mit Hilfe einer 3D-Software Entwürfe, wie der Bereich der Jugendbibliothek konkret aussehen soll. Bei der Umsetzung unterstützte der Geraer Künstler und Erzieher Benjamin Rau. Er setzte den Wunsch nach Pflanzen auf besondere Weise um mit einem großflächigen Graffiti einer atmosphärischen Baumlandschaft. Seit Mai dieses Jahres präsentiert sich die Jugendbibliothek in einem frischen, einladenden Ambiente mit Sitzsäcken, Arbeitsbereichen und Rauminseln zum Entspannen.

Bibliotheksleiterin Christina Martens unterstreicht die Bedeutung der Förderung:

„Die Unterstützung der Sparkassenstiftung Gera-Greiz hat es uns ermöglicht, die Wünsche der Jugendlichen wirklich sichtbar werden zu lassen. Jetzt haben sie einen Ort, der ihre Ideen widerspiegelt und an dem sie sich gern aufhalten. Das ist ein großer Gewinn für unsere Bibliothek und für die jungen Menschen in unserer Stadt.“

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*