KULTUR

GERAS STADTFESTE BELIEBTER DENN JE

15. Dezember 2022 Redaktion 0

Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Verordnungen konnten in Gera in diesem Jahr wieder alle gewohnten Feste stattfinden. Vom Hofwiesenparkfest über das Tierpark- und Dahlienfest bis hin zum Höhlerfest waren alle Veranstaltungsformate vertreten, für die […]

KULTUR

KUNSTGESPRÄCH FÜR SENIOREN IN DER ORANGERIE

14. Dezember 2022 Redaktion 0

Die Veranstaltung „Begegnung Kunst – Kunstgespräch für Seniorinnen und Senioren“ findet am 20. Dezember 2022, 14 Uhr in der Orangerie statt. Vorgestellt wird die Sonderausstellung im Mittelpavillon der Orangerie welche ihren Blick auf die regionale […]

KULTUR

„KLAUSE“ IM MUSEUM FÜR NATURKUNDE MODERNISIERT

14. Dezember 2022 Redaktion 0

Die Umgestaltung der „Klause“ im Erdgeschoss des Museums für Naturkunde ist einen großen Schritt vorangekommen. Die über 30 Jahre alte Kücheneinrichtung in diesem Mehrzweckraum konnte durch eine moderne und zweckmäßige Einbauküche ersetzt werden. Für das […]

KULTUR

DER GERAER WEIHNACHTSMARKT 2022

25. November 2022 Maximilian Bendel 0

Gestern hat sich die Innenstadt in einen winterlich-traumhaften Märchenmarkt verwandelt. Täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr können sich Geraer und ihre Gäste zwischen Marktplatz, Johannisstraße, Bachgasse, Museumsplatz und Schloßstraße auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. […]

KULTUR

FESTAKT ZUR BEGABTENFÖRDERUNG IN DER MUSIKSCHULE

21. November 2022 Redaktion 0

Das trübe Novemberwetter konnte der festlichen Stimmung im Friederici-Saal der Musikschule „Heinrich Schütz“ nichts anhaben. Die Verleihung der Urkunden der Begabtenförderung an besonders talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler inklusive eines Festkonzertes stand auf dem […]

KULTUR

STRASSENBAHN-GESCHICHTEN IM STADTMUSEUM

21. November 2022 Redaktion 0

Am 24. November 2022 ab 14 Uhr ist Klaus Doller zu Gast im Stadtmuseum. Im Rahmen der vom Förderverein „Stadtmuseum Gera e. V.“ veranstalteten Vortragsreihe „Geschichte am Nachmittag“ berichtet er zur Geschichte und zu Geschichten […]