INTERNATIONALER MUSEUMSTAG AM 18. MAI 2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, ist es wieder so weit: Der Internationale Museumstag lädt unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ weltweit dazu ein, die Vielfalt und gesellschaftliche Bedeutung von Museen zu erleben. Auch die Museen in Gera öffnen ihre Türen mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein – ein perfekter Anlass, sich auf Entdeckungsreise zu begeben!

Der Aktionstag will nicht nur Einblicke in die Sammlungen und Ausstellungen geben, sondern auch die Begeisterung für Kultur, Geschichte, Natur und Kunst wecken. Die Besucher können sich in Gera auf Führungen, kreative Mitmachaktionen und spannende Vorträge freuen.

Museum für Naturkunde

  • 11.15 Uhr: Führung durch die Kabinettausstellung „Spurensuche – Wie sich Tiere, Pilze und Pflanzen verraten“ mit Dr. Andreas Gerth (für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene)
  • 13.30 Uhr und 14.30 Uhr: „Tierische Baumeister“, Kurzvortrag, Rätselspaß und Bastelaktion mit Frank Hrouda (speziell für Kinder und Jugendliche)

Otto-Dix-Haus

  • 11 Uhr: Vernissage der Ausstellung „Die neue Sachlichkeit, das habe ich erfunden“

Die Ausstellung zum einhundertjährigen Jubiläum der legendären Mannheimer Schau präsentiert Werke von Otto Dix, seinen Schülern und Weggefährten – eine beeindruckende Zeitreise in die Welt der Neuen Sachlichkeit.

Museum für Angewandte Kunst

  • 14 Uhr: Führung durch den Aenne Biermann-Raum und Vorstellung von neuen Leihgaben mit Dirk Hoffmann
  • 15 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Kurt Löb. Buchgestaltung öffnet Welten“ mit Kuratorin Anna Lehmann-Ertel

Orangerie

  • 11 Uhr bis 17 Uhr: Ausstellung „Otto Dix. Trau Deinen Augen – Die neue Werkschau“

Stadtmuseum

  • geschlossen; ab 31. Mai 2025 große Sonderausstellung „Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten“

QUELLE: STADTVERWALTUNG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*