KEINE WESENTLICHE FRÜHJAHRSBELEBUNG ERKENNBAR

Die Konjunktur in Ostthüringen präsentiert sich im Frühjahr 2025 nur wenig dynamisch. Zwar ist die Stimmung in der hiesigen Wirtschaft nicht mehr so pessimistisch wie zu Jahresbeginn, ein Ende der Schwächephase signalisieren die jüngsten Ergebnisse aber nicht – dafür fällt die Belebung zu schwach aus: Das teilt die IHK Ostthüringen zu Gera mit. An deren Konjunkturumfrage beteiligten sich 360 Unternehmen mit insgesamt 15’300 Beschäftigten.

Der IHK-Konjunkturklimaindikator zeigt gegenüber der Vorumfrage einen leichten Anstieg, doch die Stimmung der Unternehmen bleibt im Zehnjahresvergleich klar unterdurchschnittlich. Die Bewertungen der laufenden Geschäfte bleiben verhalten und verbessern sich gegenüber der Vorumfrage kaum. Leicht rückläufig ist indessen der Anteil der negativen Lageurteile. Bei den Erwartungen für die kommenden zwölf Monate hat die Skepsis etwas nachgelassen. Hoffnungen auf positive Impulse durch das geplante Infrastrukturpaket der neuen Bundesregierung sind in den Einschätzungen bereits berücksichtigt. Die Spielräume für teils dringend notwendige Ausgaben zur Transformation und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sind derzeit vielerorts zu klein. Mit höheren Ausgaben planen derzeit nur 13 % der Befragten, und damit genauso viele wie in der vorangegangenen Umfrage. Bei der Beschäftigung rechnen 23 % der Betriebe nach wie vor eher mit einem Rückgang. Die deutliche Mehrheit der Unternehmen, 69 %, will versuchen, den Personalbestand zu halten – nicht zuletzt aufgrund der demografischen Situation und des Fachkräftemangels. Geopolitische Spannungen belasten weiter die Erwartungen der Unternehmen an das Exportgeschäft. Zudem ist eine deutliche Erhöhung der US-Zölle auf Waren aus der EU noch nicht vom Tisch. Bei der Einschätzung der Entwicklung ihrer Ausfuhren sind die Firmen entsprechend zurückhaltend. Nur 6 % der Befragten rechnen mit einem Anstieg der Auslandsnachfrage, 21 % hingegen mit einem Rückgang.

QUELLE: IHK

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*