
Das Lokal Heinrichstraße 47 lädt von 13 Uhr bsi 18 Uhr zum „Kiddi Rave“ ein. An dem Musikabenteuer können Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen.
In Collis, Dorfstraße 9, wird das „Collis Open Air 2025“ fortgesetzt. Die dreitägige Veranstaltung ist auch unter dem Namen „Rock am Teich“ bekannt. Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das sich vor allem auf Rockmusik konzentriert.
Um 14 Uhr beginnt die einstündige Führung durch das Haus Schulenburg, Straße des Friedens 120. Die Teilnahme kostet elf Euro.
Das Stadtmuseum präsentiert die Sonderausstellungen „Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten“ und „Heimat, aber anders. Comic-Welten von Olivia Vieweg“. Im Museum für Naturkunde kann zum einen die Kabinettausstellung „Der Tagebau Caaschwitz – Eine klassische Ostthüringer Mineralfundstelle“ besichtigt werden, zum anderen die Sonderausstellung „Giganten der letzten Eiszeit – Von Höhlenhyänen und Wollhaarnashörnern“. Die Kabinettausstellung „Spurensuche — wie sich Tiere, Pilze und Pflanzen verraten“ kann bis zum 24. August 2025 besucht werden. Das Museum für angewandte Kunst widmet dem Buchillustrator und Buchgestalter Kurt Löb eine Sonderausstellung.
Im Mittelpavillon der Orangerie sind vom 23. Januar bis 1. Juli 2025 insgesamt 39 Gemälde von Alexander Wolfgang ausgestellt. Der Künstler lebte von 1894 bis 1970 und war mit Hedwig Dix, der jüngsten Schwester von Otto Dix, verheiratet.
Die Museumshöhler können um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr bei einer öffentlichen Führung erkundet werden. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums für Naturkunde, Nicolaiberg 3.
Das Hofwiesenbad ist aufgrund von Bauarbeiten am Dach geschlossen. Geöffnet hat weiterhin der Tierpark.
Kommentar hinterlassen