
MELDUNGEN DER STADTVERWALTUNG
REGELSCHULE „OTTO DIX“ Am Freitag, den 1. März, öffnet die Regelschule „Otto Dix“ von 15 Uhr bis 18 Uhr ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder der zukünftigen 5. Klassen. Neben der kompetenten Beratung zur […]
REGELSCHULE „OTTO DIX“ Am Freitag, den 1. März, öffnet die Regelschule „Otto Dix“ von 15 Uhr bis 18 Uhr ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder der zukünftigen 5. Klassen. Neben der kompetenten Beratung zur […]
Vielerorts reagieren Taxifahrer verärgert auf die Pläne des Bundesverkehrsministers zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes. Dort sollen Auflagen für Mietwagen beseitigt werden, sodass diese taxi-ähnlich eingesetzt werden können. Nutzen würde dies Unternehmen wie Uber, Pendeldiensten oder Automobilkonzernen, […]
PORTRAIT VON DR. VIOLA HAHN IM RATHAUSSAAL Seit dem 21. Februar 2019 schmückt ein neues Portrait die Wände des Geraer Rathaussaales. Die Berliner Künstlerin Simone Haack (zweite von links) hat das Bild von der ehemaligen […]
Ein in auf „netzpolitik.org“ veröffentlichtes Gutachten sorgt seit Tagen für Aufregung. Es trägt den Titel „Framing-Manual“ und war vor zwei Jahren im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks von der Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling erstellt worden. Darin ist […]
Die Tagesordnung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Verkehr und Liegenschaften am 26. Februar 2019 wird um einen Tagesordnungspunkt 3 ergänzt. Dieser beinhaltet Informationen der Baudezernentin zu: Beauftragung/Finanzierung der Baumaßnahme Wiesestraße Ausschreibung der Baumaßnahme Clara-Zetkin-Straße Beantwortung […]
Nachdem die hebräischen Kammeropern „Saul in Ein Dor“ und „Die Jugend Abrahams“ 2017/2018 in Gera szenisch uraufgeführt wurden, ist nun die CD mit der Aufzeichnung von Deutschlandfunk Kultur unter der Vertriebsmarke „Klanglogo“ erschienen. Sie kann […]
Sechs Wohnungsunternehmen aus Gera mit über 23’000 Wohnungen in ihrem Bestand, haben in den letzten Monaten ihre Mieter nach deren Meinung zu Gera befragt. Die Wohnungsbaugenossenschaften „Union“, „Aufbau“, „Glück auf“, „Neuer Weg“ und die Wohnungsunternehmen […]
Thüringen arbeitet an einem neuen Thüringer Wassergesetz — unter anderem zur Neuordnung der Gewässerunterhaltung und damit für einen verbesserten Hochwasserschutz. Über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten wurde am Montag, den 18. Februar 2019, im Geraer […]
In Gedenken an die „Weiße Rose“ findet am Freitag, den 22. Februar 2019, um 19 Uhr, eine Flugblatt-Aktion statt. Schüler des Osterlandgymnasiums werden selbstgestaltete Flugblätter vom Balkon des Geraer Theaters über den Vorplatz verteilen. Interessierte […]
Auch in der laufenden Spielzeit hat sich der Kinder- und Jugendchor von Theater & Philharmonie Thüringen wieder vorgenommen, ein Musical als eigene szenisch-musikalische Produktion zu erarbeiten. Premiere wird am Sonntag, den 3. März 2019, um […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes