GESELLSCHAFT

DIE GEPLANTE UNTERMINIERUNG DER PARLAMENTARISCHEN DEMOKRATIE

17. Februar 2023 Redaktion 0

Der Ruf nach einer stärkeren Bürgerbeteiligung wird genutzt, um ein Losverfahren in den Diskurs zu bringen. Beraten von Wissenschaftlern und Experten, die zu Lobbynetzwerken gehören, sollen ausgeloste Bürger Entscheidungen im Sinne der Transformationsagenda treffen. Aufgrund […]

GESELLSCHAFT

WAFFEN UND SIEGE

16. Februar 2023 Redaktion 0

Kriege lassen alte Weisheiten schnell obsolet erscheinen: Du sollst Unrecht nicht mit Unrecht vergelten, Feuer nicht mit Feuer bekämpfen, und Frieden schaffen ohne Waffen. Denn würden alle Unrecht tun, dann gäbe es kein Recht mehr, […]

GESELLSCHAFT

FAZIT ZUM WEF-TREFFEN IN DAVOS

26. Januar 2023 Redaktion 0

Erneut nahmen auch deutsche Politiker am Elitaristen-Treffen des Weltwirtschaftsforums teil, in dem Glauben, dort gehe es um Lösungen für die Probleme dieser Zeit. Tatsächlich ist es eine Plattform für die Themen der Reichen und Mächtigen, […]

GESELLSCHAFT

DIE DESTRUKTIVE WIRKUNG DER KLIMABEWEGUNG

22. Januar 2023 Redaktion 0

Mit ihrer Aktion in Lützerath haben sich die sogenannten Klimaaktivisten einen Bärendienst erwiesen. Nach den Prügeleien mit der Polizei sinken nun die Sympathiewerte für die Bewegung. „Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immer noch ein Pflasterstein.“ […]

GESELLSCHAFT

DEBATTE ÜBER SILVESTERKRAWALLE HÄLT AN

10. Januar 2023 Redaktion 0

In Berlin-Neukölln und in einigen Brennpunktzonen in Nordrhein-Westfalen war es in der Silvesternacht zu Krawallen und erheblichen Zerstörungen gekommen. Die Täter sind nach bisherigem Kenntnisstand vorwiegend Ausländer oder Menschen mit Migrationshintergrund. Die danach aufgekommenen Diskussionen […]

GESELLSCHAFT

VOM BÜRGERGELD ZUM STAATLICHEN GRUNDEINKOMMEN

31. Dezember 2022 Redaktion 0

Das im Jahre 2005 eingeführte Arbeitslosengeld II wird ab Januar 2023 durch das Bürgergeld ersetzt. Ein entsprechender Gesetzesentwurf der Regierungskoalition wurde zur Bundestagsabstimmung am 10. November 2022 mehrheitlich angenommen. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-de-buergergeld-917430 Beobachter betrachten das Bürgergeld als […]

GESELLSCHAFT

ZAHL DER PFLEGEBEDÜRFTIGEN STEIGT STARK AN

21. Dezember 2022 Redaktion 0

Im Zeitraum von Dezember 2019 bis Dezember 2021 stieg die Zahl pflegebedürftiger Menschen um rund 20 % auf 4,96 Millionen an. Das meldet das Statistische Bundesamt. Zu berücksichtigen sei, dass wegen des weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriffs […]