GESELLSCHAFT

DER WILLE DES VOLKES UND DIE WISSENSCHAFT

10. Mai 2025 Redaktion 0

Das Land steht vor einer Zeitenwende. Der nach dem Chaos folgenden Marschrichtung geht ein Kampf um die Deutungshoheit voraus. Wer wird über die Zukunft entscheiden? Siegt die freie Gesellschaft oder der Wille des Volkes? Was […]

GESELLSCHAFT

NEUES KIRCHENOBERHAUPT GEWÄHLT

9. Mai 2025 Redaktion 0

Die Kirche von Rom hat einen neuen Pontifex Maximus. Um 18.08 Uhr um 8. Mai 2025 stieg aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf. Es gab 133 wahlberechtigte Kardinäle im Konklave. Im vierten […]

GESELLSCHAFT

WENIGER ODER MEHR ARBEITEN?

1. Mai 2025 Redaktion 0

Bei den Demonstrationen am heutigen 1. Mai stehen traditionell Themen rund um die Arbeit im Vordergrund. Höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, Sicherung und Ausbau von Tarifverträgen werden verlangt. Die Gewerkschaften fordern einen armutsfesten Mindestlohn und einen […]

GESELLSCHAFT

SPEZIALHEIME IN DER DDR

29. April 2025 Redaktion 0

Die Gedenkstätte Amthordurchgang lädt zusammen mit der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof (GJWH) Torgau, der Stadt Gera (Kulturamt) und dem Theater Altenburg Gera eröffnete am 24. April 2025 die Ausstellung „Blackbox Heimerziehung“. Die Ausstellung vor dem Theaterhaus […]

GESELLSCHAFT

WAHL DES NEUEN PAPSTES IM MAI 2025

28. April 2025 Redaktion 0

Voraussichtlich in der Woche vom 5. bis 11 Mai 2025 wird in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan ein neuer Papst gewählt. Das Konklave wird in Kürze zusammentreten. Mehrere Kardinäle gelten als aussichtsreiche Kandidaten. Innerhalb der […]

GESELLSCHAFT

NOCH WENIGER PERSONAL IN DEN PFLEGEHEIMEN

25. April 2025 Redaktion 0

Pflegeheime werden künftig mit weniger Personal auskommen müssen. Die Heimkosten steigen dennoch, die Zahl der Plätze sinkt. Derzeit gibt es sechs Millionen Pflegebedürftige in Deutschland — Tendenz steigend. Ein Viertel lebt in Pflegeheimen. Aufgrund der […]

GESELLSCHAFT

WAS KOMMT NACH „NIE WIEDER IST JETZT”?

25. April 2025 Redaktion 0

Nie wieder ist jetzt — diese Losung an vielen Kulturstätten soll vor einer Wiederholung der Geschichte warnen und zum aktiven Gegensteuern auffordern. Man vergleicht die gegenwärtige Entwicklung mit der Zeit vor dem Nationalsozialismus, fürchtet einen […]

GESELLSCHAFT

NEUE ARBEITSZEITREGELN VERÄNDERN TEILHABE AM ERWERBSLEBEN

16. April 2025 Redaktion 0

Der vor langer Zeit hart erkämpfte achtstündige Arbeitstag könnte in vielen Firmen bald der Vergangenheit angehören. Union und SPD wollen längere Arbeitszeiten ermöglichen und hierfür das Arbeitszeitgesetz ändern. Kritiker befürchten einen schleichenden Rückschritt ins 19. […]