VERANSTALTUNGEN AM SAMSTAG

Von 10 Uhr bis 18 Uhr werden auf dem Marktplatz und der Kleinen Kirchstraße Töpferwaren feilgeboten. Über 40 regionale und überregionale Keramikkünstler präsentieren zum XV. Geraer Töpfermarkt ihre handgefertigten Kunstwerke und laden zum Staunen und Kaufen ein. Von Gefäßen für den Garten und Haushalt, Figuren und Plastiken, traditioneller- und Gebrauchskeramik, werden auch moderne und ausgefallene Stücke zu sehen sein.

Das THW öffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr die Türen am Stützpunkt Handwerkerhof 25 in Debschwitz. Vor Ort sind auch der Zoll, die Feuerwehr, ASB, DRK sowie die Bundeswehr und anderen. Es können die Fahrzeuge des THW besichtigt werden. Geplant sich zudem Vorführungen und Mitmachaktionen.

Von 10 Uhr bis 16 Uhr veranstaltet die SPD vor dem Kultur- und Kongresszentrum ein Frühlingsfest. Aufgebaut sind eine Hüpfburg, ein Streichelzoo und eine Fußballtorwand. Außerdem sind Musikanten vor Ort. Der Eintritt ist kostenfrei. Elisabeth Kaiser, die Minister Georg Maier und Heike Taubert sowie Saskia Esken haben sich als Redner angekündigt.

Unter dem Motto „Gegen den Stillstand Geras“ veranstaltet der AFD-Stadtverband Gera in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen Autokorso. Die Teilnehmer fahren als geschlossener Verband nach § 27 Straßenverkehrsordnung und sind durch sogenanntes Flatterband an den Außenseiten der Fahrzeuge sowie den mitgeführten Kundgebungsmitteln wie Fahnen, Tafeln oder Transparenten erkennbar. An der Spitze wird der mit geringerer Geschwindigkeit und entsprechend geringerem Abstand fahrende Autokorso durch ein Polizeifahrzeug mit Blaulicht geführt. Eine besondere Vorsicht ist an Lichtsignalanlagen geboten, da der geschlossene Verband auch bei Rot weiterfahren darf. Geplant ist folgende Route: Industriestraße—Leibnizstraße—Siemensstraße—Berliner Straße—Theaterstraße—Gebrüder-Häußler-Straße—Ernst-Toller-Straße—Puschkinplatz—De-Smit-Straße—Breitscheidstraße—Reichsstraße—Braustraße—Stadtring Süd-Ost—Elsterdamm—Am Sommerbad—Gebrüder-Häußler-Straße—Theaterstraße—Berliner Straße—Siemensstraße—Leibnizstraße—Industriestraße. Der Stillstand kann aus Sicht des Veranstalters beseitigt werden durch erfolgreiche Industrieansiedlungen, Kinder- und Seniorenfreundlichkeit, eine serviceorientierte Stadtverwaltung, intakte Infrastruktur, Ordnung und Sicherheit.

Gästeführer Alexander Jörk lädt zur kostenlosen Smartcity-Radrundfahrt ein. Interessierte Teilnehmer finden sich um 14 Uhr mit dem eigenen Fahrrad vor dem Rathausportal ein. Die Tour dauert anderthalb Stunden.

Im Lokal Wiesestraße 1 beginnt um 15 Uhr die Querbeet-Disco. Um 21 Uhr öffnet die Quisisana. Auf dem Programm steht die Ü-30-Revival-Party mit DJ Miguel, DJ Mad und DJ Wy. Im Trash beginnt um 22 Uhr das „Summer Opening“.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*