ABSCHIED NACH 39 JAHREN VON DER BÜHNE IN GERA

Unter dem Motto „Tor zu einer neuen Welt“ lädt das Philharmonische Orchester Altenburg Gera am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 11 Uhr zum 330. Foyerkonzert in den Konzertsaal Gera ein. Auf dem Programm stehen Werke von Györgi Ligeti, Jean Francaix und Josef Rheinberger, die allesamt von Aufbruch und Abschied erzählen.

Györgi Ligeti schrieb seine Sechs Bagatellen für Bläserquintett noch in Ungarn, bevor er 1956 das Land verließ. Fünf dieser Miniaturen erklangen kurz vor seiner Flucht in Budapest, die sechste fiel der Zensur zum Opfer – ein frühes Zeugnis seines kompromisslosen künstlerischen Mutes.

Neben Ligeti erklingen heitere Klangfarben von Jean Francaix sowie das Streichsextett von Josef Rheinberger. Das Konzert wird zugleich zu einem besonderen Abschied zweier langjähriger Mitglieder des Philharmonischen Orchesters: Annegret Knoop (Violine) und Andreas Knoop (Flöte) beenden nach 39 Jahren ihre aktive Laufbahn. Beide haben das Klangbild des Orchesters über Jahrzehnte entscheidend geprägt und sind nun letztmalig als aktive Mitglieder auf der Bühne zu erleben.

Gemeinsam musizieren sie mit Mitgliedern des Ensemble Dix: Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette), Roland Schulenburg (Fagott), Nikolaus Voglhofer (Horn), Robert Hartung (Viola), Viktoria Tater (Violoncello), Vincent Paul Yehudin Peterseim (Kontrabass) und Olav Kröger (Klavier). Aufgrund der erweiterten Besetzung findet das Konzert diesmal im Konzertsaal statt.

Eintrittskarten sind an den Theaterkassen sowie über die Webseite des Theaters erhältlich. Diese sind unter der Rufnummer 0365 8279105 bzw. 03447 585160 sowie über „https://theater-altenburg-gera.de/” erreichbar.

QUELLE: THEATER ALTENBURG GERA GGMBH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*