
Um 14 Uhr lädt das Stadtmuseum zur abschließenden öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten“ mit Kurator Konrad Kessler ein. Die Ausstellung greift ein ernstes und zugleich hochaktuelles Thema auf: die Rolle von Städten als Lebensräume — und zugleich als Schauplätze von Zerstörung in Kriegszeiten. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie bewaffnete Konflikte über Jahrhunderte hinweg das Gesicht Geras verändert haben — vom Sächsischen Bruderkrieg bis zu den Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Krieg das städtische Leben beeinflusste: durch Plünderungen, Hunger, Verwüstungen und gesellschaftliche Umbrüche — ebenso aber durch die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit der Bevölkerung. Die Führung ermöglicht tiefere Einblicke in verschiedene Epochen, ausgewählte Exponate und persönliche Schicksale. Sie lädt zugleich dazu ein, über den hohen Wert von Frieden und Stabilität nachzudenken — besonders im Hinblick auf acht Jahrzehnte Frieden in Deutschland.
Zu Ehren von Otto Lummer präsentiert das Stadtmuseum außerdem die Exposition „Ein Wissenschaftler aus Gera an der Pforte zur Neuen Physik“. Sie würdigt einen Geraer Naturwissenschaftler von internationalem Rang.
Das Museum für Naturkunde widmet sich in seiner neuen Ausstellung den Tieren der Nacht. Die Besucher erfahren außerdem Wissenswertes zur Geologie, Flora und Fauna Ostthüringens und können verschiendene Mineralien sowie natürlich entstandene Gläser bestaunen.
Im Spiegelzelt auf dem Hof des ehemaligen fürstlichen Kammergutes findet die Varieté-Show „Hotel Tropical“ statt — eine Veranstaltung, die das Spiegelzelt in ein stilvolles Art-Deco-Hotel verwandelt und ein unvergessliches Urlaubserlebnis mit internationalen Artistik, Musik sowie exotischen Cocktails bietet. Das Abendprogramm beginnt um 20 Uhr mit Einlass um 19 Uhr. Das Programm dauert zwei Stunden.
Im Kultur- und Kongresszentrum beginnt um 19.30 Uhr das Michael-Jackson-Tribute-Konzert — eine musikalische Hommage mit großem Ensemble.
Kommentar hinterlassen