MEDIEN

IST ES JOURNALISMUS ODER AKTIVISMUS?

31. August 2023 Redaktion 0

Die „Süddeutsche Zeitung“ steht in der Kritik. Am Freitag, den 25. August 2023, bzw. am 26. August auf Seite drei in der Druckausgabe, veröffentlichte sie einen Artikel mit der Überschrift „Das Auschwitz-Pamphlet“, beginnend mit folgender […]

MEDIEN

SACHSEN-ANHALTS MINISTERPRÄSIDENT KRITISIERT DEN ÖRR

21. August 2023 Redaktion 0

Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen Anhalt, kritisiert gegenüber der Zeitung „Bild” den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die dort ausufernden Kosten und spricht sich für Reformen aus. Den Schwerpunkt sollte der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf Information, Kultur und Bildung […]

MEDIEN

AUFFÄLLIGE ZUFÄLLE BEI ARD UND ZDF

6. August 2023 Redaktion 0

Schon wieder hat sich beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein seltener Zufall ereignet: Der WDR produzierte einen Beitrag für die Tagesschau vom 31. Juli 2023 und hielt im Penny-Markt Ausschau nach Kunden, um sie zu fragen, was […]

MEDIEN

BEDENKLICHE ÄUSSERUNGEN VON JOURNALISTEN

31. Juli 2023 Redaktion 0

Einige Journalisten reagieren auf problematische Reden, Texte und Inhalte selbst mit fragwürdigen Äußerungen. Damit tragen sie ungewollt zu ebenjener Entwicklung bei, die derzeit auf gesellschaftlicher und politischer Ebene zu beobachten ist. Es gibt weitere Beispiele […]

MEDIEN

MANIPULATIVE WETTERKARTEN UND FALSCHE ZAHLEN

28. Juli 2023 Redaktion 0

Aufmerksame Zuschauer haben bemerkt, dass auf den Wetterkarten der ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau” bereits Werte ab 22 °C ins Rote übergehen. Neu ist diese Farbskalierung zwar nicht, doch wegen der heuer verbreiteten Hitze-Hysterie fällt das dominante Rot, […]